HeidelbÜrger
Gemeinsames Wohnen mit Atelierfläche im ehemaligen Gemeindesaal
Nutzung
Wohnen
Standort
Gelsenkirchen, Ückendorf
Auftraggeber
Ko-Operativ eG NRW
Fertigstellung
2017-2024
Leistungsphase
2-9
Bruttogeschossfläche
--- m²
Das ehemalige Gemeindehaus der Heiligkreuzkirche wurde 2017 von der Genossenschaft Ko-Operativ eG erworben. Es beherbergte einen Gemeindesaal, einen Kindergarten und eine Gemeindebibliothek. Auf dem rund 1200m² großen Grundstück sollen Atelier- und Werkräume sowie Wohneinheiten entstehen.
Im Jahr 2018 begann der erste Bauabschnitt im ehemaligen Gemeindesaal. Dort entstanden Wohnungen und Gemeinschaftsräume in Holzbauweise, die zu einem Cluster-Wohnen mit insgesamt 4 Wohneinheiten und einem Gemeinschaftsraum inklusive Küche wurden. In der Mitte des Gemeindesaals sowie auf den Dächern der Cluster-Wohnungen befindet sich das offene Atelier des ansässigen Künstlers.
Der zweite Bauabschnitt begann 2022 im alten Kindergarten. Durch einen Durchbruch zum Gemeindesaal wurden die beiden Gebäude miteinander verbunden und zu einer Einheit zusammengeführt. Auch hier entstehen 6 neue Wohneinheiten und ein Gemeinschaftsraum im Erdgeschoss.
Der dritte Bauabschnitt ist für April 2024 geplant. Die ehemalige Gemeindebibliothek im Erdgeschoss, zusammen mit den darüberliegenden Wohnungen, soll modernisiert und zu barrierefreien Wohnungen umgebaut werden. Auch hier wird eine Verbindung zum Gemeindesaal durch einen neuen Zugang hergestellt. Die Fertigstellung ist für Dezember 2024 vorgesehen.
Die Gebäude werden von außen durch eine einheitliche Fassadengestaltung zusammengefasst. Den Bewohnern stehen großzügige Außenflächen zur Verfügung, um gemeinsamen Aktivitäten nachzugehen.
Heidelbergerstraße 8
2017-2021
Heidelbergerstraße 8
2022-2024
Heidelbergerstraße 10
03/2024 - voraussichtlich Ende 2024