ulmann ⸰ architekten

Beschreibung

Umbau und Sanierung eines denkmalgeschützten Einfamilienhauses

Ort

Bochum, Weitmar

Zeitraum

2019 - 2020

LPH

01 -08

Das denkmalgeschützte Einfamilienhaus wurde im Jahr 1924 erbaut und ist seit 1995 in die Denkmalliste der Stadt Bochum eingetragen. Für den Stadtteil Weitmar ist gerade der kulturhistorische Hintergrund des Gebäudes geeignet, um die Lebensumstände und Architekturentwicklungen zwischen den beiden Weltkriegen zu veranschaulichen. Besonders die große Eingangshalle mit der originalen Treppe und erhaltenen Raumaufteilung sind für Unternehmervillen aus dem 19. und frühen 20. Jahrhunderts bekannte Stilelemente. Ziel ist es, das Gebäude in zwei Wohneinheiten aufzuteilen und an einen modernen Wohnstandard anzupassen. Dabei wird die zweite Wohneinheit im Obergeschoss durch eine neue Außentreppe erweitert. Das Erdgeschoss bleibt weiterhin über die Galerie im Eingangsbereich mit dem Dachgeschoss verbunden. Bei der Sanierung wurde auf das verwenden sehr vieler ökologischer Baustoffe geachtet. Auf die Innenwände wurde ein Lehmputz aufgetragen, um für eine natürliche Regulierung des Raumklimas zu sorgen. Die Fassadengestaltung der Voreigentümer wurde im August 2020 an eine denkmalgeschützte Sanierung angepasst.